Gott des Donners
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sohn des Gottes Odin — Gott des Donners; Donnergott; Thor … Universal-Lexikon
Donnergott — Gott des Donners; Thor; (der erste) Sohn des Gottes Odin * * * Dọn|ner|gott 〈m. 2u; unz.; germ. Myth.〉 der mit seinem Hammer den Donner erzeugende Gott Donar od. Thor * * * Dọn|ne|rer, der; s, Dọn|ner|gott, der <o. Pl.>: germanischer… … Universal-Lexikon
Thor — Gott des Donners; Donnergott; (der erste) Sohn des Gottes Odin * * * Thor (germ. Mythol.): Gott des Donners. * * * I Thor, germanischer Gott, Donar. II Thor … Universal-Lexikon
Kaminari — Raijin (jap. 雷神) ist ein japanischer Shintō Gott, der auch im japanischen Volksglauben von Bedeutung ist. Tatsächlich bedeutet der Name Raijin selbst nichts anderes als Donnergott, Gott des Donners. Inhaltsverzeichnis 1 Andere Namen 2 Der… … Deutsch Wikipedia
Narukami — Raijin (jap. 雷神) ist ein japanischer Shintō Gott, der auch im japanischen Volksglauben von Bedeutung ist. Tatsächlich bedeutet der Name Raijin selbst nichts anderes als Donnergott, Gott des Donners. Inhaltsverzeichnis 1 Andere Namen 2 Der… … Deutsch Wikipedia
Donar — Do|nar (germ. Mythol.): Gott des Donners. * * * Donar, altsächsisch Thunar, altnordisch Thor, Thọrr, neben Wodan (Odin) der bedeutendste germanische Gott, entstammte dem Göttergeschlecht der Asen. Römische Schriftsteller nannten ihn … Universal-Lexikon
Ase — Thor (von Mårten Eskil Winge, 1872) Die Asen (altnord. Æsir „die Pfähle“, Sg. Áss, urgerm. *ansuz) sind das jüngere Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Das ältere Geschlecht wird Wanen (altnord. Vanir, Sg. Vanr) genannt. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Mythologie der Inka — Die Mythologie der Inka schließt eine Reihe von Geschichten und Legenden ein, die mythologisch sind und den Glauben der Inkas erklären und symbolisieren. Die christlichen Priester, die die spanische Conquista Perús begleiteten, verbrannten die… … Deutsch Wikipedia
Donnerer — Dọn|ne|rer, der; s, Dọn|ner|gott, der <o. Pl.>: germanischer Gott des Donners. * * * Dọn|ne|rer, der; s, Dọn|ner|gott, der <o. Pl.>: germanischer Gott des Donners … Universal-Lexikon
Finnische Mythologie — Finnische Mythologie. Die Religion der heidnischen Finnen, sowie überhaupt aller Völker Altaischen Stammes, war eine Naturreligion. Der Gott des Himmels hieß bei den Finnen anfänglich Jumala, später jedoch wurde der Name Jumala für Gott überhaupt … Pierer's Universal-Lexikon